Das sind die Vorteile der Zitrone
Dass die Zitrone als echte Vitamin-C-Bombe das Immunsystem stärkt, ist allgemein bekannt. Gleichzeitig haben die in der Zitrusfrucht enthaltenden Inhaltsstoffe eine positive Auswirkung auf die Gewichtsabnahme. So kurbelt der Saft der Zitrone den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an und wirkt appetithemmend. Die in den Zitronen enthaltenen Antioxidanten wirken außerdem entgiftend und beschleunigen so die Zellerneuerung. Das hat zur Folge, dass mit der Zitronen-Diät nicht nur überschüssige Pfunde schmelzen, sondern sich als positiver Nebeneffekt auch das Hautbild verbessert.
So funktioniert die Zitronen Diät nachhaltig und gesund
Die Basis der Diät ist ein Zitronen-Getränk, das sich aus dem Saft einer halben Zitrone, 200 Millilitern Wasser, einem Esslöffel Ahornsirup und einer Prise Cayennepfeffer zusammensetzt. Alternativ – und wenn es dir nicht zu sauer ist – kannst du den Zitronensaft auch pur oder nur mit wenig Wasser verdünnt trinken. Es wird empfohlen, davon über einen Zeitraum von fünf bis zehn Tagen jeweils drei Liter am Tag zu sich zu nehmen. Während man früher in dieser Zeit komplett auf Mahlzeiten verzichten sollte (weshalb die erste Version der Zitronen-Diät zur Kategorie der Crash-Diäten zählt), ist man inzwischen zu der Einsicht gekommen, dass sich der drastische Verzicht auf eine ausgewogene Ernährung durch extremes Fasten negativ auf die Gesundheit des Körpers auswirkt und zu einem bösen Jo-Jo-Effekt führen kann. Außerdem greift die säurehaltige Zitrusfrucht die Magenschleimhäute auf leeren Magen besonders an.
Heute setzt man das Zitronen-Gemisch als Begleitung zu einem ausgewogenen Ernährungsplan ein.
Dieser besteht auf fünf kleinen Mahlzeiten täglich, die den Verzehr von ungesunden Kohlenhydraten wie etwa Weißbrot, raffiniertem Zucker, Milchprodukten und fettigem Fleisch verbieten. Erlaubt sind in dieser Zeit Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, fettarmes Fleisch wie Hühnchen oder mageres Rind, Fisch sowie Nüsse und Hülsenfrüchte.
So kannst du die Zitrone dauerhaft in deinen Speiseplan integrieren
Du kannst der Wirkung des Jo-Jo-Effekts nach Beendigung der Diät entgegen wirken, indem du das Zitronen-Wasser in deinen Alltag integrierst, beispielsweise morgens ein Glas davon trinkst, um den Stoffwechsel auf Touren zu bringen. Achte aber darauf, wie dein Magen auf die Säure reagiert. Fertigessen, Süßigkeiten und Weißbrot solltest du auch nach der Diät nur in Maßen zu dir nehmen, wenn du deinen Abnehm-Erfolg langfristig halten willst.