Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    • Home
    • Gesund Abnehmen

      Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

      Mai 29, 2025

      Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

      Mai 23, 2025

      Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

      Mai 19, 2025

      Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

      Mai 4, 2025

      Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

      April 16, 2025
    • Liebe und Beziehung
    • Nageldesign
    • Make Up
    • Beauty Tips
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    Home»Beauty Tips»Dieses Gewürz hat dieselbe Wirkung wie Kortison
    Beauty Tips

    Dieses Gewürz hat dieselbe Wirkung wie Kortison

    AdminBy AdminFebruar 17, 2019Updated:Februar 23, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sharing is caring!

    20 shares
    • Share10
    • Tweet
    • LinkedIn

    Dieses Gewürz hat dieselbe Wirkung wie Kortison

    Kurkuma soll eine entzündungshemmende Wirkung haben und ist dabei laut einer Studie vergleichbar mit Kortison. 

    Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist ein Gewürz, das aus der Wurzel der Pflanze Curcuma longa gewonnen wird. Ursprünglich aus Südasien stammend, wird Kurkuma seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin, insbesondere im Ayurveda und in der traditionellen chinesischen Medizin, verwendet. Kurkuma hat aufgrund seines aktiven Inhaltsstoffs Curcumin zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die durch wissenschaftliche Forschung gestützt werden.

    Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma

    1. Entzündungshemmende Eigenschaften Curcumin ist ein starkes Antioxidans und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es hemmt verschiedene Moleküle, die bei Entzündungen eine Rolle spielen. Dies kann besonders nützlich bei chronischen entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis sein.
    2. Antioxidative Wirkung Kurkuma bekämpft oxidative Schäden durch freie Radikale im Körper, was zur Vorbeugung verschiedener chronischer Krankheiten beiträgt. Curcumin kann die Aktivität von körpereigenen antioxidativen Enzymen erhöhen.
    3. Verbesserung der Gehirnfunktion Es gibt Hinweise darauf, dass Curcumin die Produktion von Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) erhöhen kann, ein Wachstumsfaktor, der im Gehirn aktiv ist. Ein niedriger BDNF-Spiegel wird mit Erkrankungen wie Depression und Alzheimer in Verbindung gebracht.
    4. Herzgesundheit Curcumin kann verschiedene Faktoren, die zu Herzerkrankungen führen, verbessern. Es hilft, die Endothelfunktion (die Gesundheit der Blutgefäßwände) zu verbessern und reduziert Entzündungen und oxidativen Stress, die beide zur Herzgesundheit beitragen.
    5. Krebsbekämpfung Studien haben gezeigt, dass Curcumin das Wachstum von Krebszellen hemmen und deren Ausbreitung verhindern kann. Es trägt zur Apoptose (dem programmierten Zelltod) in Krebszellen bei und wirkt der Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße in Tumoren) entgegen.
    6. Linderung von Verdauungsproblemen Kurkuma kann bei Verdauungsstörungen, wie Blähungen und Dyspepsie, hilfreich sein. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften tragen zur Gesundheit des Magen-Darm-Trakts bei.

    Anwendung und Dosierung

    Kurkuma kann in Form von Pulver, Kapseln oder als frische Wurzel eingenommen werden. Die Bioverfügbarkeit von Curcumin ist jedoch relativ gering, weshalb es oft zusammen mit Piperin (einem Bestandteil von schwarzem Pfeffer) eingenommen wird, um die Aufnahme im Körper zu verbessern. Eine übliche Dosierung liegt zwischen 500 und 2000 mg Curcumin pro Tag, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und Gesundheitszielen.

    Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

    Während Kurkuma allgemein als sicher gilt, kann es bei hohen Dosen zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder Durchfall kommen. Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Kurkuma ihren Arzt konsultieren, da Curcumin die Blutgerinnung beeinflussen kann.

    Gewürz

    Kurkuma sieht nicht nur aus wie Ingwer, es wird auch „Gelber Ingwer“ genannt und gehört zu den Ingwergewächsen. Und neben der optischen Ähnlichkeit wird Kurkuma mittlerweile genauso gehypt, wie Ingwer.



    Und zwar als goldene Milch unter dem Namen Kurkuma-Latte. Das in Indien traditionell mit Kuhmilch hergestellte Kaffee-Getränk sieht nicht nur hübsch aus, es wirkt sich auch positiv auf unseren Körper aus. In der chinesischen und indischen Medizin gilt die Kurkuma-Wurzel als Heilmittel, da sie das Immunsystem stärkt und so vor Erkältungen schützt, die Verdauung anregt und somit beim Abnehmen hilft, wach macht und uns in kürzester Zeit Energie gibt.

    Kurkuma als Kortison-Ersatz

    Eine deutsche Studie ergab sogar, dass Kurkuma ähnlich wie Kortison wirken kann. Der natürliche Farbstoff in Kurkuma hat eine antientzündliche Wirkung, weshalb sie bei Allergien und Entzündungen wirkt. „Wir konnten nachweisen, dass Curcumin nicht nur unspezifisch wirkt, sondern ganz gezielt antientzündliche Wirkung entfaltet. Anhand von Versuchsreihen an Zellmodellen können wir belegen, dass das Gewürz wie Cortison gezielt das Protein GILZ beeinflusst“, erklärt Alexandra Kiemer, Professorin für Pharmazeutische Biologie.

    Stoffwechsel anregen

    Kurkuma kannst du frisch in Scheiben schneiden oder als Pulver in warmes Wasser geben.



    Allerdings solltest du dir Handschuhe anziehen: Die Knolle färbt gelb ab. Der Geschmack ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, da Kurkuma bitter schmeckt. Verwende daher wenig von dem Gewächs und schmecke deinen entzündungshemmenden Drink mit etwas Honig ab, sofern du magst.

    abnehmen diät ernährung gesundheit gewürz kortison kurkuma medizin
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Previous ArticleMit diesen Tricks reduzierst du deinen Zuckerkonsum einfach nebenbei
    Next Article So kommst du leichter über die Trennung hinweg

    Related Posts

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025
    Advertisement
    Our Picks

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Don't Miss
    Gesund Abnehmen

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    046 Views

    ‍Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv…

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025
    Pinterest
    • Home
    • Gesund Abnehmen
    • Liebe und Beziehung
    © 2025 Femlifestyleforher

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    20 shares