Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    • Home
    • Gesund Abnehmen

      Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

      Mai 29, 2025

      Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

      Mai 23, 2025

      Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

      Mai 19, 2025

      Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

      Mai 4, 2025

      Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

      April 16, 2025
    • Liebe und Beziehung
    • Nageldesign
    • Make Up
    • Beauty Tips
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    Home»Gesund Abnehmen»So bringst du dein Hormonhaushalt ins Gleichgewicht 
    Gesund Abnehmen

    So bringst du dein Hormonhaushalt ins Gleichgewicht 

    AdminBy AdminFebruar 21, 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sharing is caring!

    3 shares
    • Share
    • Tweet
    • LinkedIn

    Je mehr Fett sich am Bauch befindet, desto wahrscheinlicher haben sich Fettablagerungen im Inneren um die Organe aufgebaut. Diese schränken die Organfunktionen ein und führen oft zu verschiedenen Krankheiten.

    Die Anzahl der täglichen Portionen, die Portionsgrößen und die Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Bauchfett. Je besser die Hormone im Gleichgewicht stehen, desto leichter kann das Bauchfett reduziert werden. Diese Hormone kommunizieren mit den Zellen im Körper und führen dazu, dass entweder viel oder wenig Fett am Bauch angelegt wird.




    Es gibt 4 wichtige Hormone, welche die Fettablagerungen am Bauch stark beeinflussen.

    Stoffwechsel anregen

    Adiponectin reguliert den Körperfettanteil

    Das Hormon Adiponectin wird von den Fettzellen produziert und hilft dem Körper, das Körperfett zu regulieren. Je schlanker der Körper ist, desto mehr Adiponectin wird von den Fettzellen freigesetzt. Adiponectin steigert die Fähigkeit der Muskeln, Kohlenhydrate für Energie zu verwenden. Es kurbelt auch den Stoffwechsel an, zügelt den Appetit und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Körperfett abgebaut wird.




    Mehr Bewegung und eine schlanke Figur helfen, den Adiponectinspiegel während des Tages zu erhöhen. Auch der Austausch von Kohlenhydraten mit einfach ungesättigten Fettsäuren (Oliven, Avocados, Leinsamen und Chia Samen) und der Verzehr von Obst, Gemüse und proteinreichen Lebensmittel helfen, den Spiegel zu erhöhen.

    Leptin beeinflusst den Heißhunger

    Auch das Hormon Leptin wird von den Fettzellen produziert. Leptin sendet Signale an das Gehirn, die sagen, dass wir voll sind und mit dem Essen aufhören können.

    Je mehr Körperfett vorhanden ist, desto mehr Leptin wird von den Fettzellen produziert.

    Zu viel Körperfett führt oft jedoch zu einer Leptinresistenz. Dabei reagiert der Körper nicht mehr empfindlich auf dieses Hormon und kommt es häufig dazu, dass zu viel gegessen wird.

    Um die Leptinempfindlichkeit zu erhöhen, ist es wichtig, ausreichend zu schlafen und mehr Lebensmittel mit Antioxidantien zu essen. Dazu gehören zum Beispiel Beeren, grünes und rotes Gemüse, Gewürznelken und roher Kakao. Auch das Abnehmen verbessert die Leptinempfindlichkeit.

    Stoffwechsel anregen

    Insulin reguliert den Blutzuckerspiegel im Körper





    Insulin übernimmt sehr wichtige Aufgaben im Körper. Es hilft, sich nach einem anstrengenden Training zu erholen, unterstützt den Muskelaufbau und reguliert den Blutzuckerspiegel. Je mehr Kohlenhydrate gegessen werden, desto mehr Insulin wird freigesetzt. Werden jedoch zu viele Kohlenhydrate verzehrt, wird die Insulinausschüttung gestört und der Abbau und die Verbrennung von Körperfett gehemmt.

    Fettzellen reagieren resistent gegen Insulin. Je mehr Körperfett vorhanden ist, desto mehr wächst die Insulinresistenz und desto mehr Insulin benötigt der Körper, um zu funktionieren. Der hohe Insulinspiegel führt wiederum dazu, dass der Körper mehr Fett speichert, vor allem am Bauch.

    Um den Insulinspiegel zu optimieren und mehr Körperfett abzubauen, sollten der Großteil der Kohlenhydrate während des Tages durch Obst und Gemüse aufgenommen werden. Lebensmittel mit vielen einfachen Kohlenhydraten (wie Banane oder Wassermelone) sind direkt nach dem Training sinnvoll.

    Cortisol führt zu Fettsansammlungen am Bauch

    Das Hormon Cortisol wird in der Nebennierenrinde produziert. Vor allem bei Stress, Schlafmangel, intensivem Training, Infektionen, Schmerzen und Entzündungen wird Cortisol freigesetzt. Cortisol erhöht den Heißhunger auf Süßes und Salziges und hat starken Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Er erhöht den Blutzuckerspiegel, wodurch sich der Insulinspiegel erhöht und mehr Körperfett gespeichert wird.




    Wenn der Körper an einem Tag mehr Cortisol freigibt, als Testosteron, Wachstumshormone und Progesteron, wird der Cortisolspiegel relativ hoch sein. Je schlechter der Cortisolspiegel im Gleichgewicht ist, desto mehr beginnt der Körper das Fett am Bauch, statt in den Extremitäten zu speichern.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Cortisolspiegel ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu gehört die richtige Ernährungsweise, Bewegung, ausreichend Schlaf und ein ausgeglichener Lebensstil. Dies hilft, das Bauchfett zu reduzieren.

    Stoffwechsel anregen

    So bringst du den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht





    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Hormonhaushalt auszugleichen und mehr Bauchfett loszuwerden.

    • Getränke mit Maissirup und Limonaden meiden. Sie erhöhen den Leptin- und Insulinspiegel.
    • Koffeinhaltige Getränke reduzieren. Sie erhöhen den Cortisolspiegel.
    • Mehr proteinreiche Lebensmittel (wie Lachs, Hülsenfrüchte und Eier) essen. Sie helfen, Entzündungen zu verringern und die Empfindlichkeit gegenüber Leptin zu erhöhen.
    • Pistazien und Kürbiskerne essen. Sie helfen, den Adiponectinspiegel zu erhöhen und machen es einfacher Fett zu verbrennen.
    • Kurze intensive Trainingseinheiten durchführen. Sie fördern die Fettverbrennung. Zu lange Trainingseinheiten können den Cortisolspiegel erhöhen.
    • 7 bis 8 Stunden während der Nacht schlafen. Dadurch werden die Leptin- und Cortisolspiegel in Balance gebracht.
    • Atemübungen durchführen, um mit Stress besser umzugehen und den Cortisolspiegel zu senken.





    Es gibt viele verschiedene Dinge, die wir tun können, um unseren Hormonhaushalt natürlich ins Gleichgewicht zu bringen. Ein Hormonhaushalt im Gleichgewicht verbessert unser gesamtes Wohlergehen und wirkt sich auf jeden Lebensbereich positiv aus.

    abnehmen bauchfett ernährung gesundheit hormone hormonhaushalt
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Previous ArticleSo kannst du Dehnungsstreifen auf natürlicher Weise entfernen
    Next Article So kannst du vor dem Schlafengehen noch Fett verbrennen

    Related Posts

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025
    Advertisement
    Our Picks

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    Mai 29, 2025

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Don't Miss
    Gesund Abnehmen

    Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv ab

    037 Views

    ‍Abnehmen ab 40: So verändert sich dein Körper – und so nimmst du trotzdem effektiv…

    Intervallfasten: Die gesunde Methode zum Abnehmen – wissenschaftlich erklärt

    Mai 23, 2025

    Stoffwechsel anregen: Vermeide diese 10 Fehler beim Abnehmen

    Mai 19, 2025

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025
    Pinterest
    • Home
    • Gesund Abnehmen
    • Liebe und Beziehung
    © 2025 Femlifestyleforher

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    3 shares