Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Admin
Unser Traumgewicht liegt meist nur 3-5 Kilo entfernt. Doch wollen wir uns in der Regel nicht den Stress und die Schmerzen aufhalsen, die es kostet, dieses Gewicht abzutrainieren. Zu verlockend ist die Tüte Chips und der Netflix-Zugang. Aber jetzt kommt die gute Nachricht, Mädels: Wir verraten, wie ihr mehr Pfunde verliert, obwohl ihr die gleiche Zeit trainiert. Der Schlüssel zum Erfolg heißt: Cardio. Mit Ausdauertraining könnt ihr am schnellsten Kilos verlieren – wenn man’s richtig macht. Also, los geht’s: So geht Ausdauertraining richtig: Tipp 1: Sprinten HIIT (d.h. High Intensity Training) ist einer der größten Fitness-Trends der Welt. Und das…
Spröde Lippen im Winter sind ein kleines, dafür aber umso nervigeres Übel. Doch wie kommt es, dass die Lippen im Winter aufplatzen, obwohl wir sie ständig mit allen möglichen Mitteln pflegen? Temperatur-Unterschiede trocknen Lippen aus Oft denken wir zunächst an die Gründe, die auf der Hand liegen – etwa trockene Heizungsluft drinnen und Minusgrade draußen. Die dünne Haut auf den Lippen besitzt schließlich keine Hornschicht. Da sie weder Schweiß- noch Talgdrüsen enthält, fehlt auch der schützende Fettfilm und sie ist im Winter sehr anfällig. Zudem ist die Haut im Gesicht der Kälte komplett ausgesetzt. So reißen die Lippen im Winter schnell auf. Doch es gibt noch ein…
Wann ist der Körper übersäuert? Basen sorgen dafür, dass der pH-Wert im Körper gleich bleibt. Gerät der Säure-Basen-Haushalt allerdings aus dem Gleichgewicht, kommt es zu einer Übersäuerung des Körpers. Das ist schlecht für die Gesundheit. Ist der Körper übersäuert, liegt der körpereigene pH-Wert (Wasserstoffionenkonzentration der Körperflüssigkeiten) nicht mehr in einem bestimmten Bereich (zwischen 0 und 14), dadurch werden der Transport von Nährstoffen und die Hormontätigkeit stark beeinträchtigt. Die Ursachen: Darum übersäuert dein Körper Hauptursache für eine Übersäuerung im Körper: Zu viel säurebildende Lebensmittel, Stress, Alkohol und Rauchen bringen den pH-Wert aus dem Lot. Die Symptome Müdigkeit Wenn der Körper übersäuert ist,…
Gesund abnehmen mit Intervallfasten Eine der wenigen Diäten, die von Medizinern und Sportwissenschaftlern als gesund eingestuft wird, ist die Ernährungsumstellung nach dem Prinzip des Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt. Fitness-Influencer wie Pamela Reif schwören auf dieses Konzept, denn es lässt sich extrem leicht in den Alltag integrieren. Das Prinzip: Gefastet wird nur über einen bestimmten Zeitraum. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: Experten sprechen von 16:8 oder 5:2. So funktioniert Intervallfasten nach dem 16:8-Prinzip Bei dem 16:8-Prinzip fastet man insgesamt 16 Stunden am Stück innerhalb von 24 Stunden. Das heißt, die letzte Mahlzeit darf zum Beispiel um 16 Uhr eingenommen werden. Dann…
Diese 5 Übungen helfen gegen dicke Waden: 1. Squats mit Jump Stell‘ dich mit den Beinen hüftbreit hin. Jetzt machst du eine Kniebeuge und gehst richtig weit runter. Am besten so, dass deine Oberschenkel in einem 90-Grad-Winkel über dem Boden sind. Die Arme kannst du als Unterstützung dazu nehmen. Wenn du unten bist, stößt du dich mit den Füßen vom Boden ab und machst eine Art Froschsprung. Diese Übung 15 Mal wiederholen. 2. Die Wadenwippe Diese Übung kannst du übrigens perfekt auch unterwegs beim Warten auf die U-Bahn oder den Bus machen. Stelle dich dazu hüftbreit auf, spanne den Bauch an, hebe…
Wie entsteht Heißhunger eigentlich? Immer, wenn wir Nahrung aufnehmen, gelangt Zucker in unseren Körper. Dadurch steigt unser Blutzuckerspiegel, um diesen dann zu senken, wird Insulin produziert. Vor allem zuckerhaltige und fettige Lebensmittel stillen das Bedürfnis nach Energie sehr schnell, halten aber leider nicht lange. Et voilà, die nächste Heißhunger-Attacke ist am Start. Was hilft bei Heißhunger? Ob als Snack für Unterwegs, in der Arbeit, im Smoothie oder im Müsli – gefriergetrocknete Früchte sind die neue Wunderwaffe. Durch den hohen Ballaststoffgehalt entsteht ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, die Verdauung wird unterstützt und dem Heißhunger der Kampf angesagt. Interessant ist, dass man nach einiger…
Unser Körper verändert sich mit der Zeit und vor allem ernährungstechnisch ist es sehr wichtig, sich an seine Bedürfnisse anzupassen. Das funktioniert am besten mit den folgenden Lebensmitteln, die unter anderem Cholesterinspiegel und Blutdruck senken, Krankheiten verhindern und uns mit wichtiger Energie versorgen. Leinsamen Leinsamen sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und dabei helfen können, ein gesundes Gewicht zu halten. Tipp: Streuen Sie gemahlene Leinsamen über Ihr Müsli oder mischen Sie sie in Smoothies. Beeren Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren sind vollgepackt…
Es passiert uns allen: Irgendwann werden unsere Haare grau. Bei den einen passiert es erst im fortgeschrittenen Alter, bei anderen kommen die ersten grauen Haare schon in jungen Jahren. Warum du deine grauen Haare aber lieber nicht überfärben solltest, erklären wir dir jetzt: Graue Haare liegen im Trend Du solltest deine grauen Haare nicht färben, weil du damit den aktuellen Trend verpasst. Immer mehr Frauen entdecken die Schönheit ihrer grauen Haare. Auf Pinterest sind die Suchanfragen für „graue Haare“ in den vergangenen Monaten um satte 879 Prozent gestiegen! Und Stars wie zum Beispiel Schauspielerin Jessica Biel leben vor, dass graue…
Den ganzen Körper auf einmal zu trainieren, erscheint viel zu zeitaufwendig. Doch wer auf Planking setzt, schafft innerhalb kürzester Zeit ein Workout für den gesamten Körper. Und das Beste: Planking können Sie immer und überall machen. Und Sie sollten es unbedingt einmal probieren, denn auf diese hocheffiziente Übung zu setzen, lohnt sich gleich siebenfach: Diese sieben Dinge ändern sich, wenn Sie regelmäßig Planking betreiben. 1. Sie stärken Ihren Rücken Planking ist die ideale Übung, um den unteren Rücken zu stärken, weil sie alle wesentlichen Muskeln in diesem Bereich aktivieren. Diese Partie zu kräftigen, ist wichtig, um den Rücken für den Alltag zu wappnen. Schwere…
Astronauten-Diät: 9 kg in 2 Wochen abnehmen Wer jetzt intuitiv an die kalorienreiche Astronautennahrung denkt, der sei beruhigt: Darum geht es bei dieser Diät natürlich nicht. Viel mehr weist der Name der Diät darauf hin, dass Astronauten, die im Weltall unterwegs sind, auf ziemlich viele Leckereien von der Erde verzichten müssen. Beginnen wir also mit der schlechten Nachricht: Auf was muss man während der Astronauten-Diät verzichten? In erster Linie auf Kohlenhydrate. Denn diese Diät basiert auf dem Low-Carb-Prinzip und setzt in erster Linie auf proteinhaltige Lebensmittel. Verboten sind also Brot, Pasta, Kartoffeln, Reis, Fertigprodukte, Fast Food, Süßigkeiten, Kuchen und Torten, Alkohol, Fruchtsäfte, Limonaden und stärkehaltige Gemüsesorten…