Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    • Home
    • Gesund Abnehmen

      Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

      Mai 4, 2025

      Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

      April 16, 2025

      Mit Apfelessig den Körper entgiften

      April 7, 2025

      Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

      März 27, 2025

      Diese Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel

      März 23, 2025
    • Liebe und Beziehung
    • Nageldesign
    • Make Up
    • Beauty Tips
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    Home»Gesund Abnehmen»Diese Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel
    Gesund Abnehmen

    Diese Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel

    AdminBy AdminMärz 23, 2025Keine Kommentare6 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sharing is caring!

    1 shares
    • Share
    • Tweet
    • LinkedIn

    Diese Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel und machen das Abnehmen schwerer

    Warum bestimmte Lebensmittel das Abnehmen erschweren

    Gleich zu Beginn eine gute Nachricht: Du musst beim Abnehmen auf keine Lebensmittel komplett verzichten. Entscheidend ist, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst – das nennt man ein Kaloriendefizit. Trotzdem gibt es einige Lebensmittel, die es dir unnötig schwer machen können. Sie sättigen nicht richtig, verlangsamen den Stoffwechsel oder fördern Heißhungerattacken.



    Diese Lebensmittel werden oft als „Trigger Foods“ bezeichnet, weil sie dazu führen, dass du mehr isst, als du eigentlich möchtest. Die University of Michigan führte eine Studie durch, die aufzeigte, dass besonders stark verarbeitete Lebensmittel, die viel Fett, Zucker oder Weißmehl enthielten, ein hohes Suchtpotential aufweisen. In diesem Artikel erfährst du, welche 8 Lebensmittel besonders problematisch sind und bekommst Tipps, wie du gesündere Alternativen in deine Ernährung integrieren kannst.

    Diese 8 Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel und machen das Abnehmen schwerer.

    1) Gezuckerte Getränke

    Getränke wie Cola, gesüßte Limonaden, Fruchtsäfte und Eistees enthalten oft große Mengen an Zucker und leeren Kalorien. Das Problem: Kalorien aus Getränken machen nicht satt, sodass du zusätzlich zu diesen Kalorien noch mehr isst.

    Ein Liter Cola enthält rund 400 Kalorien – das entspricht einer ganzen Mahlzeit. Der Unterschied ist nur, dass eine gesunde Mahlzeit dich satt macht, während ein Softdrink das nicht tut.

    Auch vermeintlich gesunde Fruchtsäfte sind nicht viel besser. Sie enthalten zwar Vitamine, aber ähnlich viel Zucker wie Limonaden. Eine bessere Alternative ist, Säfte mit Wasser zu verdünnen oder auf ungesüßten Tee und Wasser umzusteigen. Falls du gerne etwas Geschmack im Wasser hast, kannst du es mit frischen Zitronenscheiben, Gurke oder Minze aufpeppen.

    Noch besser: Selbstgemachte Infused Water-Varianten mit Beeren oder Ingwer – erfrischend und gesund!

    2) Schokoriegel

    Schokoriegel sind die perfekte Kombination aus Zucker und Fett – und genau das macht sie problematisch. Sie lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, aber genauso schnell auch wieder abfallen. Das führt zu Heißhungerattacken und der Lust auf noch mehr Süßes.

    Ein durchschnittlicher Schokoriegel hat etwa 200 bis 250 Kalorien – das klingt nicht viel, aber da sie kaum sättigen, isst man schnell mehr als nur einen.

    Besser sind gesunde Alternativen wie dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil, selbstgemachte Energiebällchen aus Datteln und Nüssen oder einfach eine Handvoll Nüsse mit etwas Obst.

    Tipp: Probier mal selbstgemachte Proteinriegel auf Haferflockenbasis – sie stillen den Heißhunger und liefern wertvolle Nährstoffe.


    3) Pizza

    Fettverbrenner im Sommer

    Pizza gehört zu den Lebensmitteln, die nicht nur lecker sind, sondern auch süchtig machen können. Das liegt an der Kombination aus Weißmehl, viel Käse und fettreichem Belag wie Salami oder Speck.

    Eine große Pizza kann schnell über 1000 Kalorien haben, und da sie wenig Ballaststoffe enthält, macht sie nicht lange satt.

    Eine bessere Wahl ist selbstgemachte Pizza mit einem Vollkornboden, viel Gemüse und einer proteinreichen Eiweißquelle wie Hähnchen, Thunfisch oder Feta. Dadurch wird die Pizza nahrhafter und sättigt besser.

    Zusätzlicher Tipp: Eine Low-Carb-Alternative ist eine Pizza mit Blumenkohl- oder Kichererbsenboden – genauso lecker, aber viel gesünder!

    4) Alkohol

    Alkohol ist nicht nur kalorienreich (rund 7 Kalorien pro Gramm), sondern hat auch den Effekt, dass er den Stoffwechsel verlangsamt und oft Heißhunger auf fettige Speisen auslöst.

    Viele Menschen kennen das: Nach ein paar Gläsern Wein oder Bier steigt die Lust auf Pizza, Burger oder Döner. Dadurch nimmt man schnell mehr Kalorien zu sich, als geplant.

    Besser ist es, Alkohol zu reduzieren oder auf leichtere Alternativen wie trockenen Wein oder alkoholfreie Cocktails mit viel Wasser und frischen Früchten umzusteigen.

    Noch eine Idee: Pro Glas Alkohol ein Glas Wasser trinken – das hilft, Kalorien zu sparen und den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

    5) Kartoffelchips oder Pommes

    Fettverbrenner im Sommer

    Kartoffeln sind an sich ein gesundes Lebensmittel, aber als Chips oder Pommes werden sie zur Kalorienfalle. Sie enthalten viel Fett und Salz, was dazu führt, dass man oft mehr isst, als man eigentlich möchte.

    Ein großer Beutel Chips kann schnell 600 bis 1000 Kalorien haben – und das, ohne wirklich satt zu machen.

    Eine gesündere Alternative sind selbstgemachte Ofenpommes oder Gemüsechips aus Karotten, Roter Beete oder Zucchini. Diese enthalten weniger Fett und mehr Nährstoffe.

    Tipp: Würze deine selbstgemachten Gemüsechips mit Paprika, Rosmarin oder Curry für noch mehr Geschmack!


    6) Produkte aus hellem Getreide

    Weißbrot, weiße Pasta und polierter Reis sind Beispiele für Lebensmittel aus hellem Mehl, die deinen Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und genauso schnell wieder abfallen lassen. Das führt dazu, dass du schneller wieder Hunger bekommst und oft mehr isst, als du eigentlich solltest.

    Zudem enthalten sie kaum Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sind. Auch wenn Weißmehlprodukte oft weniger Kalorien haben als Vollkornprodukte, liegt der Nachteil darin, dass man davon meist größere Mengen isst.

    Eine bessere Wahl sind Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Naturreis. Diese sättigen länger und liefern wertvolle Nährstoffe.

    Zusätzlicher Tipp: Probier Quinoa oder Linsenpasta – sie sind ballaststoffreich und liefern mehr Eiweiß als herkömmliche Nudeln.

    7) Kaffee-Mixgetränke

    Fettverbrenner im Sommer

    Schwarzer Kaffee ist in einer Diät völlig unproblematisch, aber viele Kaffee-Mixgetränke enthalten viel Zucker, Sahne oder Sirup – und das macht sie zur Kalorienfalle.

    Ein klassischer Caramel Macchiato oder ein Eiskaffee aus dem Supermarkt kann locker 300 bis 500 Kalorien haben – das entspricht einer ganzen Mahlzeit!

    Um Kalorien zu sparen, solltest du Kaffee am besten schwarz oder mit einer kleinen Menge fettarmer Milch trinken. Falls du ihn süßen möchtest, sind kalorienfreie Alternativen wie Stevia eine gute Wahl.

    Alternativ: Ein selbstgemachter Eiskaffee aus kaltem Kaffee, Mandelmilch und Eiswürfeln – lecker und kalorienarm!

    8) Süße Backwaren

    Donuts, Croissants, Muffins oder fertige Kuchen sehen lecker aus, enthalten aber meist eine Menge Zucker, ungesunde Fette und Weißmehl. Sie machen nur kurzfristig satt und sorgen schnell für Heißhungerattacken.



    Besser ist es, auf gesündere Alternativen zurückzugreifen, wie zum Beispiel selbstgebackene Haferflocken-Muffins oder Bananenbrot ohne Zucker. Diese liefern deinem Körper wertvolle Nährstoffe und machen länger satt.

    Fazit: So kannst du gesund abnehmen

    Beim Abnehmen musst du nicht auf alles verzichten, aber es lohnt sich, Lebensmittel zu meiden, die den Stoffwechsel verlangsamen und Heißhunger fördern. Statt stark verarbeiteten Lebensmitteln solltest du möglichst natürliche Produkte wie Gemüse, Eiweißquellen und Vollkornprodukte bevorzugen.

    Mit ein paar einfachen Anpassungen in deiner Ernährung kannst du dein Kaloriendefizit leichter erreichen, dich trotzdem satt fühlen und langfristig erfolgreich abnehmen.

    gesunde ernährung geusndheit lebensmittel stoffwechsel stoffwechsel anregen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Previous ArticleDie Buchweizendiät: Gesund abnehmen mit dem Superfood?
    Next Article Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

    Related Posts

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025
    Advertisement
    Our Picks

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025

    Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

    März 27, 2025
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Don't Miss
    Gesund Abnehmen

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025027 Views

    Fit für den Sommer? Diese leckeren Lebensmittel kurbeln die Fettverbrennung an und machen schlank Der…

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025

    Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

    März 27, 2025
    Pinterest
    • Home
    • Gesund Abnehmen
    • Liebe und Beziehung
    © 2025 Femlifestyleforher

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    1 shares