Autor: Admin

Nach der Geburt wieder in Form zu kommen, ist nicht einfach – so denken viele Frauen! Doch wenn du bald wieder mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm beginnst, wirst du schnell merken, dass du schnell wieder in deine alte Form kommst, wenn nicht sogar noch besser. Natürlich ist nicht jede Schwangerschaft gleich und auch jede Geburt gestaltet sich anders. Du musst deinem Körper nach der Geburt erst einmal etwas Zeit geben, um sich von der Geburt zu erholen. Diese Zeit von mindestens sechs Wochen solltest du auch wirklich einhalten. Solltest du dazu Fragen habe, wende dich am besten an deinen Arzt, der…

Read More

Du machst Sport, achtest auf deine Kalorienbilanz und nimmst trotzdem nicht ab?  Die Genetik spielt bei Übergewichtigkeit eine Rolle. Meistens liegt es an den Verhaltens-„Genen“. Z.B. am weit verbreiteten zu oft an den Kühlschrank-Ge(h)n. Folgende Verhaltensweisen können langfristig flauschig und kuschelig machen … Naschdemenz Wenn ständig etwas im Futterhäcksler landet, ohne es bewusst wahrzunehmen, zahlt das mächtig in die Bauch-Sparkasse ein. Wer dann abends nach Hause kommt und dann noch einmal ordentlich zuschlägt, weil er „den ganzen Tag ja nichts gegessen hat“, dickt immer mehr an. Lösung? Mehrere Tage mit dem Smartphone alles fotografieren, kurz bevor es in der Futterluke verschwindet.…

Read More

Montag ist der beliebteste Tag, um mit Diäten, Sport und und neuen Vorsätzen anzufangen – und zu verschieben. Wenn du die Abnehmwoche sonntags planst, ist es leichter sie umzusetzen. So einfach, wie man neue Entschlüsse fasst, so schnell lässt man sie wieder fallen – vor allem, wenn es um Sport oder Diäten geht. Dabei kann ein ganz kleiner Sonntags-Kniff die Motivation zur Umsetzung des Abnehmplans ankurbeln: konkrete Vorbereitung! Und so geht’s: Fitnesszeiten im Kalender eintragen Damit dir nichts „dazwischen kommt“, kannst du deine konkreten Fitnesszeiten im Kalender eintragen. So sind sie dir erstens immer präsent und zweitens nimmst du sie so wichtig, wie andere…

Read More

Beim Detox wird der Körper von Giftstoffen befreit. Während einer Entgiftungskur kann es auch zu Nebenwirkungen kommen, wie zum Beispiel Kopfschmerzen oder Mundgeruch. Wir sagen Ihnen, welche Nebenwirkungen auftreten können und was man dagegen tun kann. Kopfweh Der Entzug von Kaffee und damit Koffein verursacht bei manchen Menschen Kopfschmerzen. Der Grund: Der Blutdruck sinkt ab, die Gefäße im Kopf weiten sich und drücken auf die umliegenden Hirnareale. Mit viel Bewegung an der frischen Luft kann man ihn den Blutdruck wieder ankurbeln. Belegte Zunge und Mundgeruch Ab dem dritten Tag kann es bei einer Detox-Kur zu einer belegten Zunge sowie Mundgeruch…

Read More

Ingwerwasser ist das Detox-Getränk im Herbst und vertreibt die häufigsten Probleme der trüben Jahreszeit. Ingerwasser kann man ganz einfach selbst zubereiten: Schälen Sie ein etwa daumengroßes Stück Ingwer und schneiden Sie es in kleine Scheiben. Übergießen Sie alles mit einer Tasse kochendem Wasser und lassen Sie den Sud etwa 10 Minuten ziehen. 1. Es hilft, schlank zu bleiben Ingwerwasser regt laut einer Studie der New Yorker Columbia University den Stoffwechsel an und erhöht damit die Zahl der verbrannten Kalorien. Aber nicht nur das: Die Forscher fanden zudem heraus, dass ihre Versuchsteilnehmer weniger aßen, nachdem sie Ingwerwasser getrunken haben. Offensichtlich wurden sie dadurch schneller…

Read More

Gute Nachrichten für Kartoffel-Fans! Sie dürfen die leckere Knolle mit gutem Gewissen genießen, selbst wenn Sie ein paar Kilos abspecken möchten. Oder besser gesagt, erst recht dann. Denn eine US-amerikanische Studie, hat ergeben, dass Kartoffeln sogar beim Abnehmen helfen können. Das Forscherteam wollte wissen, wie sich Kalorienreduzierung und Glykämischer Index (GI) auf das Gewicht auswirken, wenn Kartoffeln bei einem Diätprogramm erlaubt sind. Der Glykämische Index bestimmt die Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Die Wissenschaftler um Dr. Britt Burton-Freeman vom Illinois Institute of Technology teilten 90 übergewichtige Frauen und Männer in drei Gruppen ein und verordneten ihnen für zwölf Wochen unterschiedliche Ernährungsprogramme. So sollte…

Read More

Viele Diäten basieren auf einem ausgeklügelten Speiseplan und brauchen jede Menge unterschiedlicher, oft exotischer Zutaten. Bei der Haferflocken-Diät ist das ganz anders. Sie ist sehr simpel und deshalb besonders gut in den Alltag zu integrieren. Haferflocken sind ein Grundnahrungsmittel und deshalb in jedem Lebensmittelgeschäft sehr günstig erhältlich. Weil das Haferprodukt so leicht verdaulich ist, gehören Haferflocken zu den beliebtesten Zutaten für Baby-, Kinder- und Krankenkost. Je nachdem, ob aus ganzen Haferkörnern hergestellt, aus kleingeschnittenen oder aus Hafermehl, handelt es sich um kernige oder zarte Haferflocken, Vollkorn- oder auch Schmelzflocken. Für Haut und Bauch: Das macht Haferflocken so gesund Ob zart oder kernig, als warmer Brei oder frisch mit Früchten: Haferflocken sind…

Read More

Zucker führt zu Chaos in unserem Körper, fördert Bauchfett, hormonelle Störungen, Energielosigkeit, Müdigkeit, schlechte Haut, Diabetes und noch weitere unschöne Erscheinungen, die keiner braucht. Weniger Zucker essen: So klappt es 1. Trinke nicht deine Kalorien und vermeide Zucker Versuche die Milch wegzulassen und auch den süßen Saft. In der Mich ist Milchzucker, im Saft Fruchtzucker. Am Ende ist beides Zucker. Es ist also nicht verwunderlich, dass menschen, die gesüßte Getränke zu sich nehmen ein um die 83% höheres Risiko haben, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. 2. Esse möglichst keinen Zucker zum Frühstück Zuckerverzicht Vorteile und Auswirkungen: Durchschnittlich enthalten Müslis circa…

Read More

Ein Fruchtsäurepeeling kann das Hautbild deutlich verbessern – und Sie können es leicht selber machen. Dennoch sollten Sie bei der Zusammenstellung Vorsicht walten lassen, denn ganz ungefährlich ist diese Peeling-Variante nämlich nicht. Wer seine Mixkünste überschätzt oder das Fruchtsäurepeeling zu lange auf der Haut belässt, kann Schäden davontragen. Zitronen und Zucker als Zutaten Fruchtsäure ist unter anderem in Zitrusfrüchten, Milch oder auch in Zuckerrohr enthalten. Für ein Fruchtsäurepeeling werden meist verschiedene Säuren gemischt – je nach gewählten Bestandteilen und dem Mischverhältnis, kann der Säuregehalt im fertigen Peeling stark variieren. Möchten Sie ein einfaches Fruchtsäurepeeling selber machen, reichen schon etwas Zitronensaft,…

Read More

Du brauchst keine monatelange Diät durchzuziehen, bis sich endlich ein Unterschied bemerkbar macht. Diese Tricks funktionieren in nur einer Woche. 1. Grünen Tee trinken Die Inhaltstoffe in grünem Tee helfen bei Blähungen und die enthaltenen Antioxidantien haben einen positiven Effekt auf unser Hautbild. Experten empfehlen, eine Woche lang auf warmen, grünen Tee umzusteigen. Er ist nämlich bekannt dafür, den Stoffwechsel anzutreiben und so beim Abnehmen zu helfen. 2. Fertiglebensmittel vermeiden Verarbeitete Lebensmittel enthalten im Normalfall extrem viel Zucker, Salz oder Fette, die zu Blähungen und Entzündungen führen können. Wenn du fertige Lebensmittel für mindestens eine Woche von deinem Ernährungsplan streichst…

Read More