Autor: Admin

Gehen ist gesund, denn gesundheitlich bringt dich jeder Schritt weiter. Aus diesen Gründen solltest du täglich 10.000 Schritte machen. 1. Dein Herz wird stärker Gemäßigte, ausdauernde Bewegung ist ideal für das Herz, da es dadurch sanft trainiert wird. Der Puls steigt beim Gehen nur gering an, sodass das Herz nicht übermäßig belastet wird. Gleichzeitig muss es jedoch mehr tun als beim Sitzen oder Stehen. Wer regelmäßig 10.000 Schritte am Tag geht, macht sein Herz jeden Tag ein bisschen stärker. 2. Du wirst seltener krank Wenn du wirklich jeden Tag 10.000 Schritte schaffst, bist du sehr wahrscheinlich auch bei Wind und…

Read More

Protein spielt eine tragende Rolle für unsere Vitalität und Funktionalität. Wenn der Körper zu wenig davon bekommt, sendet er Signale. Folgende Merkmale zeigen, ob auch du betroffen bist: 1. Heißhunger Wenn du dich immer hungrig fühlst und tagsüber des Öfteren zu Snacks greifst, kann das ein Zeichen eines Protein-Defizits sein. Du solltest kalorienreiches Essen minimieren, da dieses keine Proteine beinhaltet und stattdessen zu Lebensmitteln wie Eier, Hülsenfrüchte, Fleisch oder Fisch greifen. 2. Verlust von Muskelmasse und Gelenkschmerzen In Muskeln sammelt sich das meiste Protein, welches für das Wachstum essentiell ist. Deshalb sind der Verlust von Muskelmasse und Gelenkschmerzen ein Hinweis…

Read More

Ein dicker Bauch ist für viele Menschen ein Schönheitsmakel – vor allem aber ist er auch sehr ungesund. Studien zeigen, dass ein großer Bauchumfang (bei Frauen mehr als 88 Zentimeter Taille, bei Männern mehr als 102) Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck begünstigen kann. Das Bauchfett, auch als Viszeralfett bekannt, umkleidet Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse und vergrößert den Bauchumfang. Abnehmen am Bauch erfordert viel Disziplin, denn es kann ziemlich hartnäckig sein. Wieso lagert sich das Fett so gern am Bauch an? Es gibt mehrere Komponenten, die beeinflussen, ob wir eher am Bauch, an den Hüften oder am Po Kilos ansammeln: Genetische Vorbelastung…

Read More

Egal ob Pizza, Lasagne oder Bolognese, ohne  Tomaten ist es einfach nicht dasselbe. Tomaten sind lecker und unheimlich gesund. Wie gut, dass es viele Gründe gibt, warum wir regelmäßig Tomaten essen sollten – und somit auch die leckeren Gerichte, in denen Tomaten enthalten sind. Viele Vitamine Schon 100 Gramm Tomaten decken den Tagesbedarf an Vitamin C zu ca. 20 Prozent ab. Auch Vitamin K, A, B1, B2 und B6 sowie die Mineralstoffe Kalium, Eisen, Kalzium und Magnesium sind in Tomaten enthalten. Das stärkt das Immunsystem Gesundes Herz Das Carotinoid Lycopin, das für die Röte in den Tomaten sorgt, hat noch…

Read More

Erst mal solltest du wissen, dass Übelkeit und Erbrechen wichtige Schutzmechanismen unseres Körpers sind, um Schlechtes wieder loszuwerden. Das Unwohlsein kann direkt vom Verdauungstrakt ausgelöst werden, doch auch Störungen des Gleichgewichtssinns oder heftige Gefühlsregungen können dafür verantwortlich sein. Wer einen empfindlichen Magen hat, möchte am liebsten natürlich rasche, aber sanfte Hilfe – ganz ohne Tabletten. Wir haben für dich die fünf besten Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen zusammengefasst. Akupressur als Hausmittel gegen Brechreiz Übelkeit ist meist ein Vorbote von Erbrechen. Mit einem einfachen Trick und ganz ohne Medikamente kannst du dies jedoch noch rechtzeitig verhindern. Der Akupressurpunkt gegen Erbrechen liegt etwa drei Zentimeter unterhalb des…

Read More

Detox-Getränke reinigen den Körper mithilfe einer Zusammenstellung aus leckeren Zutaten. Da du während einer Detox-Kur sowieso zwischen zwei und drei Litern Flüssigkeit am Tag trinken sollst, ist es eine gute Idee, das mit einer ordentlichen Vitaminzufuhr in Form von Detox-Drinks zu verbinden. Tipps zum Selbermachen von Detox-Drinks Wenn du die Zutaten für deine Fitness-Drinks einkaufst, ist zunächst einmal wichtig, dass du nur frisches Obst, Gemüse und Kräuter verwendest. Konserven und Tiefkühlprodukte solltest du während einer Entschlackungskur der Gesundheit zuliebe meiden. Zu den beliebtesten Zutaten für Detox-Getränke (die du im Prinzip variieren kannst, wie du möchtest) gehören Ingwerwurzeln, Zitronen, Orangen, Ananas,…

Read More

Leckere After Workout Smoothies mit Haferflocken Ein Workout-Smoothie mit Haferflocken macht nicht nur satt, sondern versorgt unsere Muskeln auch mit dem was sie nach einem anstrengendem Workout brauchen. Verfeinert mit frischem Obst und Honig schmecken die Power-Getränke hervorragend und machen zudem auch noch satt. Nach dem Workout ist es wichtig, dem Körper bei der Muskelregeneration zu helfen. Hier sind Kohlenhydrate (Haferflocken) und viel Eiweiß (Milch, Joghurt) am wichtigsten. Diese leckeren Smoothies bringen also alles mit, um dich fit zu halten. Die Zubereitung ist ganz einfach und bei allen drei Smoothies gleich. Hierzu werden alle Zutaten in einen Mixer gegeben und…

Read More

Wenn du mit einem Hausmittel deine Haare aufhellen möchtest, solltest du eine natürliche Methode bevorzugen. Sie greift die Haarstruktur nicht so stark an wie eine richtige Blondierung. Ein bis zwei Nuancen heller solltest du deine Haare mit Zitrone und Kamille machen können. Wer sich eine stärkere Aufhellung wünscht, sollte die Anwendung von Zeit zu Zeit wiederholen. So kannst du die Haare mit Zitrone aufhellen Verteile den Saft einer frisch gepressten Zitrone gleichmäßig in dein Haar und lass ihn eine halbe Stunde einwirken. Wenn du gefärbte oder strapazierte Haare hast, verteile den Saft am besten zuerst im Bereich des Ansatzes und…

Read More

Du brauchst keine monatelange Diät durchzuziehen, bis sich endlich ein Unterschied bemerkbar macht. Denn es gibt tatsächlich Tricks, die sich in nur einer Woche sichtbar machen.  Welche das sind, verraten wir dir gerne.. 1. Grünen Tee trinken Die Inhaltstoffe in grünem Tee helfen bei Blähungen und die enthaltenen Antioxidantien haben einen positiven Effekt auf unser Hautbild. Experten empfehlen, eine Woche lang auf warmen, grünen Tee umzusteigen. Er ist nämlich bekannt dafür, den Stoffwechsel anzutreiben und so beim Abnehmen zu helfen. 2. Fertiglebensmittel vermeiden Verarbeitete Lebensmittel enthalten im Normalfall extrem viel Zucker, Salz oder Fette, die zu Blähungen und Entzündungen führen…

Read More

Die Stoffwechseldiät orientiert sich an der Low- beziehungsweise No-Carb-Ernährung. Wie es für Diäten üblich ist muss auch bei der Stoffwechseldiät auf einige Lebensmittel wie zum Beispiel alle Produkte mit Kohlenhydrate, verzichtet werden. Bei einer klassischen Stoffwechseldiät ist genau vorgeschrieben, was gegessen werden darf und was nicht. Insgesamt besteht der Speiseplan aus drei Mahlzeiten am Tag, die aus Gemüse, Salat, Eiern, Fleisch und Fisch bestehen. Die Diät dauert 14 Tage lang und es gibt zwischendurch zwei Tage, an denen du 6 Mahlzeiten zu dir nehmen darfst. Nach den zwei Wochen kannst du wieder wie gewohnt essen. Jedoch ist für einen langanhaltenden…

Read More