Lebensmittel, wie z,B. Käse, Jogurt und Eis sind zwar verlockend, aber nicht unbedingt gesund! Auch wenn es komisch klingt, aber es kann deinem Körper sehr gut tun, wenn du (eine Zeit lang) auf Milchprodukte verzichtest!
Das passiert mit deinem Körper, wenn du auf Milchprodukte verzichtest
1. Du nimmst ab
Die in Milchprodukten enthaltene Laktose ist nichts anderes als eine Form von Zucker. Wenn du sie weg lässt, nimmst du schneller ab.
2. Deine Haut wird schöner
Milch steht im Verruf Entzündungen im Körper auszulösen. Außerdem können die in ihr enthaltenen Hormone schädlich für deine Haut sein und im schlimmsten Fall sogar Akne auslösen.
3. Du fühlst dich fitter
Milchprodukte enthalten hohe Mengen an Tryptophan. Und das wiederrum sorgt dafür, dass wir schläfrig werden. Eine eiweißlastige Ernährung macht darum auf Dauer müde!
4. Dein Bauch wird flacher
Viele Menschen können Laktose nur schwer verdauen oder haben sogar eine Intoleranz. Blähbauch, Durchfall und Krämpfe sind die Folge. Wenn du auf Milchprodukte verzichtest, bekommst du einen flacheren Bauch.
5. Krankheiten können verschwinden
Die Wissenschaft streitet noch darüber, aber immer häufiger gibt es Berichte von Menschen, die nach einem Verzicht auf Milchprodukte über eine Besserung von Krankheiten wie Asthma oder Allergien berichten.