Diese Lebensmittel machen uns im Winter glücklich
Im Winter ist es kalt und dunkel, das kann dazu führen, dass wir uns nicht gut fühlen. Das kann oftmals an zu wenig Vitamin D in unserem Körper liegen. Anders als im Sommer, wo wir das Vitamin über die Sonnenstrahlen aufnehmen, müssen wir sie in der kalten Jahreszeit über die Ernährung zu uns nehmen.
Damit das gelingt und wir uns auch im Winter glücklich und wohl fühlen, solltest du diese Lebensmittel häufiger beim Kochen verwenden.
Eier
Eier besitzen zwar viele Vitamine und Mineralstoffe, Vitamin D ist aber nur im Dotter enthalten. Lass das Eigelb also nicht aus kalorientechnischen Gründen weg. Außerdem solltest du bei Eiern beachten, dass du nicht zu viel auf einmal verzehrst.
Fettarme Milch
Kuhmilch enthält nicht nur viel Kalzium, sondern ist auch reich an Vitamin D. Sie liefert pro Tasse circa ein Sechstel der empfohlenen Tagesmenge.
Lachs
Lachs ist nicht nur lecker, sondern auch eine richtige Vitamin-D-Bombe. So wird mit 85 Gramm gekochtem Lachs fast die komplette Tagesdosis an Vitamin D abgedeckt.
Pilze
Pilze sind Vitamin-D-Spender, auch wenn der Anteil bei den einzelnen Sorten variieren kann. Der Portobello, ein Zucht-Champignon, besitzt zum Beispiel mehr Vitamine als ein weißer Champignon. Pilze solltest du im Winter auf jeden Fall vermehrt in deine Ernährung miteinbeziehen.
Orangensaft
Natürlich ist frisch gepresster Orangensaft besser, aber für eine ausreichende Deckung des täglichen Vitamin-D-Bedarfs geht auch die gekaufte Variante mit hohem Fruchtanteil. Darin sind genügend Vitamine enthalten, die pro Tasse bis zu einem Drittel der täglichen Dosis abdecken können.