Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    • Home
    • Gesund Abnehmen

      Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

      Mai 4, 2025

      Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

      April 16, 2025

      Mit Apfelessig den Körper entgiften

      April 7, 2025

      Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

      März 27, 2025

      Diese Lebensmittel bremsen deinen Stoffwechsel

      März 23, 2025
    • Liebe und Beziehung
    • Nageldesign
    • Make Up
    • Beauty Tips
    Fem LifestyleFem Lifestyle
    Home»Gesund Abnehmen»5 Kilo in einem Monat abnehmen? Mit diesen Tipps klappt es!
    Gesund Abnehmen

    5 Kilo in einem Monat abnehmen? Mit diesen Tipps klappt es!

    AdminBy AdminSeptember 15, 2023Updated:Januar 17, 2024Keine Kommentare7 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sharing is caring!

    6 shares
    • Share
    • Tweet
    • LinkedIn

    Du möchtest gerne 5 Kilo in einem Monat abnehmen, um dein Idealgewicht zu erreichen? Wir zeigen dir, wie das innerhalb von einem Monat auf gesunde Art und Weise tatsächlich möglich ist.

    Dafür müssen wir uns zunächst anschauen, wie viele Kalorien du einsparen oder verbrennen musst, um 5 Kilo abzunehmen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie das gewünschte Kaloriendefizit erreicht werden kann.

    Da es rein rechnerisch immer leicht aussieht, aber oft an der Umsetzung scheitert, bekommst du in diesem Artikel wertvolle Tipps, die dich beim Erreichen deiner Ziele optimal unterstützen. So wirst du dein Wunschgewicht erreichen – und das auf gesunde Weise und ganz ohne Hungern.




    5 kilo in einem Monat abnehmen

    Wie viel Kalorien musst du einsparen, um 5 Kilo abzunehmen?

    Kaloriendefizit ist das Wichtigste beim Abnehmen. Das bedeutet, du musst mehr Kalorien verbrauchen, als du zu dir nimmst.

    Dein Kaloriendefizit kannst du entweder durch das Einsparen von Kalorien oder durch einen erhöhten Kalorienverbrauch erreichen. Am besten ist natürlich eine Kombination aus beidem.

    Rechnen wir uns zunächst aus, wie viel Kalorien man einsparen muss, um 5 Kilo abzunehmen. Für die Gewichtsbestimmung verwenden wir während dem Abnehmen eine klassische Waage. Damit erkennt man zwar nicht, ob man Fett, Wasser oder Muskelmasse abnimmt, doch trotzdem bleibt die Waage eines der besten Tools zum Messen der Fortschritte.




    Da man beim Abnehmen anfangs auch viel Wasser verliert, nehmen wir an, dass man, um auf der Waage 5 Kilo weniger zu sehen, rund 3 Kilo reines Körperfett verlieren muss. Die restlichen 2 Kilo sind verlorenes Körperwasser. Die Muskelmasse sollte beim Abnehmen so gut es geht erhalten bleiben, später mehr dazu.

    Rechenbeispiel zur Veranschaulichung

    Um 1 Kilogramm Fett abzunehmen, musst du rund 7.000 Kalorien verbrennen beziehungsweise einsparen. Für 3 Kilo Fettmasse musst du also 21.000 Kalorien einsparen. Das klingt im ersten Moment nach ganz schön viel.

    Rechnest du das aber auf 30 Tage gesehen, solltest du pro Tag ein Kaloriendefizit von rund 700 Kalorien erreichen. Das ist durchaus möglich.

    Mit unseren Tipps wird es dir leicht fallen, dieses Defizit zu erreichen und du wirst bestimmt Erfolge auf der Waage sehen. Kommen wir also jetzt zu den Tipps.

    Kurzes Bodyweight Workout nach dem Aufstehen

    Der Morgen macht den Tag, sagt man so schön. Auch beim Abnehmen hat das durchaus seine Richtigkeit. Startest du bereits aktiv in den Tag, fühlst du dich viel fitter und bist auch sonst im Alltag weit aktiver, was sich vorteilhaft auf den Gewichtsverlust auswirkt.

    Wenn dir morgens noch nicht nach einer langen Sporteinheit ist, baue zumindest ein kurzes Workout mit dem eigenen Körpergewicht ein. Du wirst sehen, das tut richtig gut und bringt dir einige Vorteile.

    Generell fällt dir das Abnehmen leichter, wenn du viel Bewegung machst, weil du dadurch deinen Kalorienverbrauch erhöhst. Baue also auch sonst viel Bewegung ein, um dein Kaloriendefizit leichter zu erreichen. Gehe viel zu Fuß, fahre Rad, nimm die Treppen und nicht den Lift, gehe regelmäßig spazieren oder jogge öfters mal eine Runde.




    5 Kilo auf gesunder Weise in einem Monat abnehmen

    Gesunde Snacks einbauen

    Manchmal ist es schwer, zwischen den Hauptmahlzeiten nichts zu essen. Das gilt vor allem dann, wenn die Pausen zwischen den Mahlzeiten sehr lange sind.

    Deshalb ist es nicht schlecht, ein paar gesunde Fitness Snacks parat zu haben. Greifst du nämlich zu ungesunden, kalorienreichen Snacks, wird es mit dem Kaloriendefizit schwierig.

    Wenn du beim Abnehmen gesunde Zwischenmahlzeiten einbauen möchtest, solltest du auf Snacks zurückgreifen, die kalorienarm sind, aber trotzdem gut sättigen.

    Eiweißreiche Mahlzeiten

    Was dir das Abnehmen wirklich erleichtern kann, ist genügend Eiweiß zu essen. Eiweiß ist nämlich der Nährstoff, der am besten sättigt. Und wenn du gut gesättigt bist, fällt es dir logischerweise auch leichter weniger Kalorien aufzunehmen.




    Außerdem hilft dir eine ausreichende Eiweißaufnahme beim Erhalt deiner Muskelmasse. Das hat zum einen den Vorteil, dass du schlanker und straffer aussiehst, zum anderen hilft dir deine Muskulatur auch beim Abnehmen.

    Muskeln sind nämlich ein Gewebe, das viel Energie verbraucht. Mehr Muskeln führen also zu einem höheren Kalorienverbrauch und erleichtern den Fettabbau.

    Verarbeitete Lebensmittel vermeiden

    Verarbeitete Lebensmittel, wie Pizza, Burger, andere Fertigprodukte und Süßigkeiten sind meist sehr kalorienreich. Zudem liefern sie wenige Mikronährstoffe, also Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.

    Gerade beim Abnehmen ist es aber wichtig, nährstoffreiche Produkte zu verzehren. Schließlich isst du weniger Kalorien, die Mikronährstoffzufuhr sollte allerdings gleich bleiben.

    Versuche also verarbeitete Lebensmittel beim Abnehmen zu meiden und spare dir diese Kalorien. Koche besser frisch und mit naturbelassenen Zutaten. Dadurch weißt du, was in deinem Essen ist, kannst Fett und Zucker einsparen und somit kalorienärmere Gerichte zaubern, die dich eher an dein Ziel bringen.

    Übrigens sättigen die meisten Fertigprodukte auch nicht wirklich, da sie wenige Ballaststoffe enthalten. Mit ausgewogenen, selbstgemachten Mahlzeiten kannst du eine bessere Sättigung erreichen und dadurch wiederum Kalorien einsparen, ganz ohne zu hungern.

    Intervallfasten ausprobieren

    Intervallfasten ist in aller Munde – schon viele Menschen konnten dadurch erfolgreich abnehmen. Besonders beliebt ist die 16:8 Methode, die sich für den Gewichtsverlust sehr gut eignet.

    Das Prinzip ist ganz einfach: Du fastest täglich für 16 Stunden und kannst während der restlichen 8 Stunden essen. Das bedeutet also zum Beispiel: Du fastest bis 12:00 Uhr, isst dann von 12:00 bis 20:00 Uhr und fastest dann wieder bis 12:00. Dieses Prinzip funktioniert natürlich auch, wenn du lieber morgens isst, dann fängt deine Fastenphase eben schon früher an.




    Dadurch, dass du relativ lange fastest, hast du auch weniger Zeit zum Essen, wodurch du sehr gut Kalorien sparen kannst. Meistens wird anstatt der üblichen drei Mahlzeiten nur zweimal gegessen. Greifst du dann auch noch auf ausgewogene, kalorienarme Speisen zurück, wirst du automatisch weniger Kalorien aufnehmen.

    Fettverbrenner im Sommer

    Ausreichend Ballaststoffe essen

    Es kann dir beim Abnehmen helfen, ausreichend Ballaststoffe zu essen. Diese halten dich nämlich lange satt und helfen dir somit beim Kaloriensparen.

    Du solltest also möglichst viele ballaststoffreiche Lebensmittel einbauen. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, rund 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag aufzunehmen.

    Gute Ballaststoffquellen sind:

    • Gemüse
    • Obst
    • Haferflocken
    • Leinsamen und Chiasamen
    • Vollkornprodukte
    • Hülsenfrüchte
    • Haferkleie
    • Flohsamen und Flohsamenschalen

    Keine flüssigen Kalorien aufnehmen

    Dieser Tipp ist beim Abnehmen wirklich Gold wert. Getränke, wie Limonaden, Fruchtsäfte oder Kaffee mit Milch und Zucker liefern nämlich einige Kalorien. Das Problem dabei ist aber, dass sie in keinster Weise satt machen.

    Du wirst also trotzdem Hunger haben und deine Mahlzeiten essen. Die Kalorien der Getränke kommen dann noch dazu.

    Wenn du bedenkst, dass ein halber Liter Apfelsaft oder Cola rund 200 Kalorien liefert, wird schnell klar, dass es dadurch mit dem Kaloriendefizit schwer wird. Spare dir diese Kalorien also lieber und iss dich besser an hochwertigen Lebensmitteln satt.




    Zum Trinken ist Wasser am besten geeignet. Wenn dir das auf Dauer zu langweilig wird, kannst du natürlich auch Wasser mit Sprudel trinken oder es mit Zitronensaft aufpeppen. Tee ist auch eine gute Alternative, wenn du mal ein bisschen Geschmack brauchst.

    Großes Glas Wasser nach dem Aufstehen und vor jeder Mahlzeit

    Trinken ist nicht nur für deine Gesundheit unglaublich wichtig, sondern auch beim Abnehmen ein Faktor, der nicht vernachlässigt werden sollte.

    Es ist nämlich so, dass Durst oft mit Appetit beziehungsweise Hunger verwechselt wird. Trinkst du zu wenig, kann es sein, dass du stattdessen isst, obwohl du eigentlich nur Durst gehabt hättest. Damit nimmst du unnötig viele Kalorien auf, die dir das Abnehmen erschweren werden.

    Gewöhne dich also besser an genug Wasser zu trinken, 1,5 bis 2 Liter sollten es pro Tag mindestens sein. Starte den Tag am besten gleich mit einem großen Glas Wasser. Nach dem Aufstehen ist es besonders wichtig, Wasser zu trinken.

    Es kann auch nicht schaden, vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Die Flüssigkeit füllt den Magen und es stellt sich bereits ein leichtes Sättigungsgefühl ein. Dadurch wirst du bei der Mahlzeit selbst wahrscheinlich etwas weniger essen und Kalorien einsparen.

    Es gibt bereits einige Studien, die nachweisen konnten, dass sich eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr positiv auf die Gewichtsabnahme und auf das anschließende Halten des Gewichts auswirkt.

    Leg also wirklich deinen Fokus darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Wenn du bereits in der Früh ein großes Glas Wasser (0,5 Liter) trinkst und ein kleines Glas Wasser (0,25 Liter) vor jeder Mahlzeit einbaust, hast du bereits 1,25 Liter Wasser getrunken. Wenn du zwischendurch auch noch regelmäßig trinkst, wird es für dich bestimmt kein Problem sein, die angepeilten 2 Liter zu erreichen.

    5 kilo abnehmen ernährung gesund abnehmen gesundheit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Previous ArticleDas sind die häufigsten Fehler beim duschen
    Next Article Erfolgreich Abnehmen in kurzer Zeit: 10 Strategien für schnelle Ergebnisse

    Related Posts

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025
    Advertisement
    Our Picks

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025

    Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

    März 27, 2025
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Don't Miss
    Gesund Abnehmen

    Fettverbrenner im Sommer: Diese Superfoods machen schlank

    Mai 4, 2025025 Views

    Fit für den Sommer? Diese leckeren Lebensmittel kurbeln die Fettverbrennung an und machen schlank Der…

    Globuli zum Abnehmen: Sanfte Hilfe bei Heißhunger & Stoffwechsel

    April 16, 2025

    Mit Apfelessig den Körper entgiften

    April 7, 2025

    Schnell Abnehmen: Das sind die besten Tipps

    März 27, 2025
    Pinterest
    • Home
    • Gesund Abnehmen
    • Liebe und Beziehung
    © 2025 Femlifestyleforher

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    6 shares