Die wichtigsten Regeln des Puders
Das richtige Werkzeug
Verwendet am besten einen weichen, großen und dicken Pinsel. Zieht mit dem Pinsel kurze, leichte Striche über Stirn, Nase, Kinn und zuletzt den Wangen.
Kompaktpuder
Der Kompaktpuder hat eine hohe Deckkraft. Dieser sollte mit einem Schwämmchen aufgetragen werden. Sobald man den Schwamm anfeuchtet, lässt sich die Pudercreme leichter auftragen.
Vermeidet Überschüsse Streicht mit dem Pinsel immer abwärts und nach außen in Richtung der Gesichtshärchen. Nehmt den überschüssigen Puder mit einem sauberen Pinsel ab.
Farben und Effekte
Es ist nicht leicht die passende Farbe zu finden. Wenn man die Absicht hat, natürlich zu wirken, wählt man einen hellen Transparentton, der sich der Hautfarbe anpasst. Farben wie Pfirsich oder Banane schenken der Haut mehr Lebendigkeit. Rosa und Fliedertöne befreien die Haut von Müdigkeit und verleihen ihr neue Frische.
