Haare färben
Mousse oder Farbe: Was wirkt besser?
Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen sollte man eher zur Farbe greifen. Mousse-Tönungen sind jedoch für Anfängerinnen und Frauen mit langem Haar ideal. Colorieren ist genauso einfach wie Haare waschen. Der Schaum ist weder zeitaufwendig noch ein Unikat. Ihn gibt es zahlreich und in vielen verschiedenen Tönen.
Wie finde ich den Optimalen Farbton passend zum Teint? Verändern sie am besten ihr Haar nur um eine oder zwei Nuancen heller oder dunkler. Dadurch strahlen die Augen intensiver und der Teint erscheint ebenmäßiger. Sofern die Haut sich schnell errötet, sollte man sich von warmen Tönen fern halten, weil sie den Rotstich verstärken.
Verfärbt, was nun? Falls ihr während des Färbens meint, dass der Ton zu dunkel ist, spült ihn ja nicht aus. Denn somit wird der chemische Prozess unterbrochen. Lasst eine Haarkur lange einwirken. Somit verhellt sich der Ton. Je dunkler die Naturfarbe, desto mehr Farbstufen durchläuft das Haar. Das unterbricht den chemischen Prozess.