Darum hilft grünes Gemüse beim Abnehmen
Es ist reich an Kalium
Grüne Lebensmittel sind extrem reich an Kalium, dieser Mineralstoff spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen, da er unter anderem Wassereinlagerungen reduziert, den Muskelaufbau stark unterstützt und dem Körper dabei hilft, die Energie aus der Nahrung besser aufzunehmen. Zudem sorgt es für einen gesunden Blutdruck. Diese Eigenschaften sind wichtig, wenn du auf gesunde Weise Gewicht verlieren willst.
Es ist eine Kalzium-Quelle
Hat der Körper zu wenig Kalzium, ist die Fettverbrennung gestört, es wird in diesem Fall an den bekannten Problemzonen eingelagert statt verbrannt. Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen, dass bereits eine minimale Tagesmenge an Kalzium das Risiko, übergewichtig zu werden, um mindestens 60 Prozent reduzieren kann. Zudem nimmst du mit Kalzium schneller ab. Denn durch den Mineralstoff werden Hormone stimuliert, die letzten Endes dafür sorgen, dass Fettzellen schmelzen.
Es enthält viele Ballaststoffe
Gesunde Ballaststoffe sind wichtig für deinen Darm, sie sorgen dafür, dass du dich schneller satt fühlt und dadurch insgesamt weniger isst. Zudem hält das Sättigungsgefühl gleichmäßig und lange an, weshalb du so schnell keinen Heißhunger auf Süßes oder Snacks bekommst.
Es liefert Folsäure
Es ist erwiesen, dass ein Mangel an Folsäure dazu führt, dass Menschen überdurchschnittlich starken Hunger haben, was wiederum zur Folge hat, dass sie mehr essen, als der Körper benötigt. Und dadurch unnötig zunehmen. Folsäure hat darüberhinaus eine wichtige Aufgabe beim Kohlenhydrat- und Fett-Stoffwechsel. Und es führt dem Körper über den ganzen Tag gleichmäßig Energie zu, wodurch starke Schwankungen und Heißhungerattacken ausbleiben.
Mit diesem grünen Winter-Gemüse kannst du besonders gut abnehmen:
Spinat
Studien haben erwiesen, dass Menschen, die täglich einen Spinat-Smoothie trinken, in einem festgelegten Zeitraum durchschnittlich 5 Kilo mehr abnehmen können, als wenn sie es nicht täten. Die enthaltenen Thylakoide sind natürliche Appetitzügler, die lange satt machen, Heißhungerattacken verhindern und die Verdauung verbessern.
Kohl
Ob als Gemüse, Saft oder Suppe verzehrt: Kohl ist genial, um Entzündungen im Körper zu lindern. Diese sind oft der Grund, weshalb du trotz Sport und gesunder Ernährung einfach nicht abnimmst. Die vielen Antioxidantien reduzieren außerdem Stress, der ebenfalls häufig die Ursache für Gewichtszunahme oder Stagnation ist.
Brokkoli
Laut Ernährungsexperten nimmst du schneller ab, wenn du morgens zum Frühstück etwas Brokkoli isst. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die den Stoffwechsel wachrütteln, gleichzeitig sehr kalorienarm. Hier erklären wir dir auch noch einmal ganz ausführlich, wie Brokkoli beim Abnehmen hilft.